Dubai ist seit Jahren ein Magnet für Unternehmer aus aller Welt, darunter auch viele Deutsche, die sich von den attraktiven Geschäftsmöglichkeiten und dem internationalen Flair der Stadt angezogen fühlen. Doch wie jedes Geschäftsumfeld birgt auch Dubai Herausforderungen – insbesondere für kleine Unternehmen, die sich an neue rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen anpassen müssen. Eine gute Nachricht für Unternehmer ist die Einführung des Small Business Relief (SBR), der kleinen Firmen unter die Arme greifen soll.
Was ist der Small Business Relief (SBR)?
Der Small Business Relief ist eine Initiative der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die speziell darauf abzielt, kleinen Unternehmen finanzielle Erleichterungen zu bieten. Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) zu helfen, sich an die im Juni 2023 eingeführte Körperschaftssteuer anzupassen.
Der SBR sieht vor, dass Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 3 Millionen AED (ca. 750.000 Euro) von der Körperschaftssteuer befreit werden. Dies ist besonders relevant für Start-ups und kleine Unternehmen, die sich noch in der Wachstumsphase befinden.
Wer kann vom Small Business Relief profitieren?
Die Entlastung richtet sich an Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen:
1. Umsatzgrenze: Der Jahresumsatz des Unternehmens darf 3 Millionen AED nicht übersteigen.
2. Ansässigkeit: Das Unternehmen muss in den VAE registriert sein.
3. Branchenunabhängig: Der SBR gilt branchenübergreifend, von Dienstleistungen bis hin zu Handel und Produktion.
Wichtig: Unternehmen, die zu einer multinationalen Unternehmensgruppe gehören oder Tochtergesellschaften großer Konzerne sind, können nicht von der Regelung profitieren.
Vorteile des Small Business Relief
1. Steuerliche Entlastung: Kleinunternehmen müssen keine Körperschaftssteuer zahlen, was die finanzielle Belastung erheblich reduziert.
2. Mehr Liquidität: Die eingesparten Steuern können für die Weiterentwicklung des Unternehmens genutzt werden, z. B. für Marketing, Neueinstellungen oder Infrastruktur.
3. Attraktive Gründungsbedingungen: Für deutsche Unternehmer, die darüber nachdenken, nach Dubai auszuwandern, bietet der SBR einen zusätzlichen Anreiz, den Schritt zu wagen.
Wie beantragt man den Small Business Relief?
Der Antrag auf den Small Business Relief erfolgt über das Federal Tax Authority (FTA) Portal der VAE. Hier einige Schritte, die beachtet werden sollten:
1. Registrierung bei der FTA: Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen korrekt registriert ist und alle notwendigen Steuerunterlagen vorliegen.
2. Nachweis des Umsatzes: Der Jahresumsatz muss durch Finanzberichte oder Steuerunterlagen belegt werden.
3. Einreichung des Antrags: Der Antrag kann online über das FTA-Portal gestellt werden. Wichtig ist, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind.
Warum ist der Small Business Relief für deutsche Auswanderer wichtig?
Für Deutsche, die planen, in Dubai ein Unternehmen zu gründen oder bereits dort tätig sind, bietet der SBR eine erhebliche Erleichterung. Viele deutsche Unternehmer sind Einzelgründer oder leiten kleinere Unternehmen, die von der Umsatzgrenze profitieren. Die steuerlichen Vorteile können dazu beitragen, die Startkosten zu senken und das finanzielle Risiko zu minimieren.
Fazit
Der Small Business Relief ist ein Schritt in die richtige Richtung, um kleinen Unternehmen in Dubai unter die Arme zu greifen. Für deutsche Unternehmer, die den Sprung nach Dubai wagen, bietet die Regelung eine attraktive Möglichkeit, sich in einem der dynamischsten Wirtschaftszentren der Welt niederzulassen.
Wenn Sie planen, ein Unternehmen in Dubai zu gründen oder Ihre Visa-Optionen als deutscher Auswanderer prüfen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Unser Team bietet umfassende Beratung und Unterstützung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserem Know-how!